Online & vor Ort
Betriebliches Eingliederungs-
management profesionell umsetzen
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) mit WORKAYA rechtssicher organisieren
- Unterstützung bei BEM-Gesprächen & individueller Maßnahmenplanung
- Digitale Plattform zur BEM-Dokumentation & Fristenkontrolle
Leistungen unserer
Experten für Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) in Ihrem Unternehmen
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein zentraler Prozess, um Mitarbeitende nach längerer Krankheit oder Verletzung nachhaltig in den Arbeitsalltag zurückzuführen. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, BEM anzubieten, sobald innerhalb von 12 Monaten mehr als sechs Wochen Arbeitsunfähigkeit – auch kumulativ – vorliegen (§ 167 Abs. 2 SGB IX).
Als erfahrener Anbieter unterstützt WORKAYA Sie mit maßgeschneiderten BEM-Lösungen, um die Rückkehr zur Arbeit strukturiert zu gestalten und langfristige Arbeitsunfähigkeit zu vermeiden – auch bei zunehmenden psychischen Belastungen, die heute eine der häufigsten Ursachen für Fehlzeiten sind.
Beratung und Prozessbegleitung
Individuelle Unterstützung bei Aufbau, Umsetzung und Optimierung Ihres BEM – vom ersten Fall bis zur strukturellen Integration im Betrieb
Einladung & Aufklärung
Rechtssichere Formulierung und Zustellung des BEM-Angebots an betroffene Mitarbeitende
Moderation von BEM-Gesprächen
Empathische und strukturierte Gesprächsführung durch unsere erfahrene BEM-Experten – auf Wunsch auch mit Ihrem Betriebsrat
Maßnahmenentwicklung & Wiedereinstieg
Individuelle Planung von Rückkehrmaßnahmen wie stufenweise Wiedereingliederung oder Arbeitsplatzanpassung
Digitale Dokumentation
Dokumentation und Evaluation des BEM-Prozesses, um kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen und die Wirksamkeit zu maximieren.
Beratung bei psychischen Belastungen
Spezialisierte Unterstützung bei stress- oder burnoutbedingter Arbeitsunfähigkeit
Workaya
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Wir sind Ihr zuverlässiger Partner

Medizinische Leitung und Betriebsarzt
Dr. Clemens Hellenschmidt
Facharzt für Innere Medizin, Arbeitsmedizin, Notfallmedizin, Reisemedizin
Erfahrungen aus der Betreuung von KMUs und aus der Automobilindustrie als Werksarzt.
Mit Dr. Markus Frühwein seit mehreren Jahren gemeinsame Geschäftsführung der MedQS GmbH mit den Schwerpunkten Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit.
Medizinische Leitung und allgemeinärztliche Dienstleistungen
Dr. Markus Frühwein
Facharzt für Allgemeinmedizin, Tropenmedizin, Reisemedizin und Ernährungsmedizin, Master of Health Management (MaHM), eigene Allgemeinarztpraxen in München.
Bereits vor gemeinsamer Gründung von WORKAYA bestand seit mehreren Jahren eine Kooperation der Med QS GmbH mit dem Arbeitssicherheits-Dienstleister Pfisterer Safetyculture. Als eingespieltes Team steht mit Gründung der WORKAYA GmbH die Digitalisierung von Arbeitsschutz im Fokus.

Gut zu wissen
Was ist Betriebliches Eingliederungsmanagement?
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein gesetzlich verankerter Prozess zur Unterstützung von Mitarbeitenden nach längerer Krankheit. Es zielt darauf ab, Arbeitsunfähigkeit zu überwinden, erneuter Erkrankung vorzubeugen und den Arbeitsplatz zu erhalten. Im Mittelpunkt des BEM steht das BEM-Gespräch, das freiwillig und vertraulich ist. Ein strukturiertes BEM-Verfahren fördert nicht nur die Gesundheit der Mitarbeitenden, sondern stärkt auch die Bindung zum Unternehmen, verbessert die Zusammenarbeit und reduziert langfristig Fehlzeiten.
Das BEM-Gespräch: Gemeinsam Lösungen finden
Im Zentrum des Verfahrens steht das BEM-Gespräch – es ist vertraulich, freiwillig und dient dem offenen Austausch zwischen dem oder der betroffenen Mitarbeitenden und dem Arbeitgeber. Optional können auch der Betriebsrat, Betriebsarzt oder weitere Beteiligte hinzugezogen werden. Ziele des BEM-Gesprächs sind:
- Ursachen der Arbeitsunfähigkeit verstehen und einordnen
- Maßnahmen zur Wiedereingliederung gemeinsam erarbeiten
- Individuelle Lösungen wie Anpassungen der Arbeitsbedingungen, Schulungen oder auch eine stufenweise Wiedereingliederung planen
- Eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen und Wertschätzung vermitteln
BEM nach Gesetz: Ihre Pflichten als Arbeitgeber
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist im § 167 Abs. 2 SGB IX gesetzlich geregelt. Arbeitgeber sind verpflichtet, ein BEM anzubieten, sobald ein Mitarbeiter innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig war – unabhängig davon, ob die Erkrankung arbeitsbedingt ist. Wichtige gesetzliche Anforderungen:
- Die Teilnahme am BEM ist freiwillig – die Einladung dazu ist jedoch Pflicht
- Das Verfahren muss nachvollziehbar, dokumentiert und datenschutzkonform durchgeführt werden
- Ein fehlendes BEM kann arbeitsrechtliche Risiken bei Kündigungen mit sich bringen
- Externe Unterstützung durch Experten hilft, den Prozess rechtssicher und professionell zu gestalten
WORKAYA: Anbieter für Betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebliches Eingliederungsmanagement individuell anfragen oder als Arbeitsschutz Rund-um Paket
Ob Start-up, wachsendes KMU oder Unternehmen mit mehreren Standorten – WORKAYA bietet Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) als Einzelleistung oder integriert im Arbeitsschutz-Komplettpaket.
Mit unserer hybriden Betreuung – digital, wo möglich, vor Ort, wo nötig – reduzieren Sie Aufwand und steigern die Effizienz. Unsere Plattform ermöglicht eine strukturierte, datenschutzkonforme Umsetzung und Dokumentation aller BEM-Prozesse.
Alle Pakete sind modular, rechtssicher und passgenau auf Ihre Unternehmensgröße abgestimmt.
Regelbetreuung für
KleinBetriebe & Start-ups
- Kostengünstiger Pauschalpreis mit hybrider Leistungserbringung
- Gesetzeskonforme Grundbetreuung und anlassbezogene Betreuung
- Gesetzeskonformer Nachweis über Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Betriebsarzt
- Unterstützung bei Erstellung Gefährdungsbeurteilung
- Zugriff auf unsere digitale Plattform
Regelbetreuung für
KMU mit 10+ Mitarbeitern
- Kostengünstige individuelle hybride Leistungserbringung
- Gesetzeskonforme Grundbetreuung und betriebsspezifische Betreuung
- Gesetzeskonformer Nachweis über Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Betriebsarzt
- Unterstützung bei Erstellung Gefährdungsbeurteilung
- Zugriff auf unsere digitale Plattform
Alternativbetreuung als
Unternehmer-modell
- Kostengünstiger Pauschalpreis mit digitaler Leistungserbringung
- Gesetzeskonforme bedarfsorientierte Betreuung des Unternehmers
- Gesetzeskonformer Nachweis über Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Betriebsarzt
- Gefährdungsbeurteilung wird durch Unternehmer selbst erstellt
- Gesetzeskonforme Betreuung des Unternehmers durch unsere Fachkräfte bei besonderen Anlässen wie bspw. neue Betriebsanlagen
Digitale Plattform von workaya
Betriebliches Eingliederungsmanagement als Modul der Arbeitsschutz-Plattform von WORKAYA

WORKAYA unterstützt Sie nicht nur fachlich, sondern auch technologisch: Mit unserem digitalen Dashboard behalten Sie alle BEM-Fälle übersichtlich im Blick. Die Plattform erlaubt Ihnen, Fristen zu verwalten, Gesprächsnotizen DSGVO-konform zu dokumentieren und individuelle Wiedereingliederungspläne zu pflegen.
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement erfordert ein hohes Maß an Vertraulichkeit, Struktur und Koordination – insbesondere dann, wenn Teams dezentral oder hybrid arbeiten. Traditionelle BEM-Prozesse mit Papierakten, Vor-Ort-Terminen und starren Zeitplänen erschweren oft die Teilnahme und Akzeptanz – sowohl bei Mitarbeitenden als auch bei Führungskräften.
WORKAYA verbindet digitale Möglichkeiten mit fundierter Expertise im Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz. So gestalten wir BEM zeitgemäß: transparent, praktikabel und passgenau für Ihre betriebliche Realität – unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche.
Online Terminvereinbarung
Sie möchten mit uns arbeiten?
Buchen Sie jetzt einen Termin und profitieren Sie von einer kostenlosen 15-minütigen Erstberatung. Sie erhalten sofort per Email eine Kalendereinladung für ein Teams-Meeting.
Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können. Erfahren Sie, wie WORKAYA Ihr Betriebliches Eingliederungsmanagement digital und flexibel umsetzen kann.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!