Unser Angebot
Flexible Pakete aus Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit & digitaler Plattform
- Grund- und Regelbetreuung für KMUs
- Kleinunternehmen & Unternehmermodell
- Angebote flexibel, fair & transparent
Schritt 1
Leistungsumfang bestimmen
Sie fragen sich, welcher Leistungsumfang im Arbeitsschutz für Ihr Unternehmen nötig ist? Wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen umfassende Unterstützung in folgenden Bereichen des Arbeitsschutzes und decken damit nicht nur alle gesetzlich vorgeschriebene Leistungen ab, sondern erleichtern die Umsetzung für Ihre Mitarbeiter zusätzlich mit unserer innovativen Digitalplattform.
Arbeitssicherheit
- Allgemeine Beratung
- Betriebsbegehungen und ASA-Sitzungen
- Unterstützung beim Erstellen von Gefährungsbeurteilungen
- Sicherheitsunterweisungen
Arbeitsmedizische Betreuung
- Pflichtvorsorge-untersuchungen
- Angebotsvorsorge
- Allgemeine arbeitsmedizinische Beratung
Prüfung Elektromittel
- Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nach DGUV Vorschrift 3
- Dokumentation und Protokollierung der Ergebnisse
Seminare
- Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
- Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Digitale Kunden-Plattform
- Dashbord mit allen Dokumenten, Aufgaben und Vorschriften
- tagesaktueller Status jederzeit abrufbar
- Strukturierte Ablage uvm.
Seminare
- Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
- Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Digitale Kunden-Plattform
- Dashbord mit allen Dokumenten, Aufgaben und Vorschriften
- tagesaktueller Status jederzeit abrufbar
- Strukturierte Ablage uvm.
Schritt 2
Passendes Paket wählen & Angebot erhalten
Finden Sie mit uns das Arbeitsschutzpaket, das genau zu Ihrer Unternehmensgröße und Ihren Anforderungen passt. Ob Regel- oder Alternativbetreuung – wir bieten flexible Optionen, die den Schutz Ihrer Mitarbeiter und die Erfüllung aller gesetzlichen Pflichten sicherstellen. Unsere Angebote sind flexibel, fair und transparent.
Unsere Leistungen sind auch individuell buchbar, und auf Anfrage bieten wir erweiterte Services im betrieblichen Gesundheitsmanagement an.
Regelbetreuung für
Kleine Unternehmen & Start-ups
- Kostengünstiger Pauschalpreis mit hybrider Leistungserbringung
- Gesetzeskonforme Grundbetreuung und anlassbezogene Betreuung
- Gesetzeskonformer Nachweis über Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Betriebsarzt
- Unterstützung bei Erstellung Gefährdungsbeurteilung
- Zugriff auf unsere digitale Plattform
Regelbetreuung für
KMU mit 10+ Mitarbeitern
- Kostengünstige individuelle hybride Leistungserbringung
- Gesetzeskonforme Grundbetreuung und betriebsspezifische Betreuung
- Gesetzeskonformer Nachweis über Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Betriebsarzt
- Unterstützung bei Erstellung Gefährdungsbeurteilung
- Zugriff auf unsere digitale Plattform
Alternativbetreuung als
Unternehmer-modell
- Kostengünstiger Pauschalpreis mit digitaler Leistungserbringung
- Gesetzeskonforme bedarfsorientierte Betreuung des Unternehmers
- Gesetzeskonformer Nachweis über Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Betriebsarzt
- Gefährdungsbeurteilung wird durch Unternehmer selbst erstellt
- Gesetzeskonforme Betreuung des Unternehmers durch unsere Fachkräfte bei besonderen Anlässen wie bspw. neue Betriebsanlagen
Wissenswert
Betreuungssmodelle im Arbeitsschutz nach DGUV 2
Die Wahl des richtigen Betreuungsmodells ist entscheidend für einen effektiven Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen. Ab dem ersten Beschäftigten sind Unternehmen gemäß dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) in Verbindung mit der DGUV Vorschrift 2 verpflichtet, einen Betriebsarzt und eine Fachkraft für Arbeitssicherheit zu bestellen. Je nach Firmengröße und Branche gibt es gesetzliche Vorschriften, die das passende Betreuungsmodell und Leistungsumfang festlegen. Die Regelbetreuung kann von allen Unternehmen gewählt werden. Je nach Branche kann für kleinere Firmen auch das Unternehmermodell mit der sog. Alternativen Betreuung interessant sein. Hier ein Überblick über diese Modelle und hilfreiche Informationen für Betriebe mit niedrigem Risiko, wenn beispielsweise überwiegend am Bildschirm gearbeitet wird.

Geeignet für alle Unternehmen
Regelbetreuung
Branchenspezifisch
Unternehmermodell
Das Unternehmermodell, auch genannt Alternative Betreuung, ist eine Option für kleinere Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten und geringem Gefährdungspotenzial. In diesem Modell übernimmt der Unternehmer selbst die Verantwortung für den Arbeitsschutz, nachdem er eine spezielle, meist einwöchige Schulung absolviert hat. Allerdings muss der Unternehmer sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben, einschließlich der Gefährdungsbeurteilung und der Maßnahmen zur Unfallverhütung, eingehalten werden. Eine bedarfsorientierte Betreuung von einem Betriebsarzt und einer Fachkraft für Arbeitssicherheit ist ebenfalls weiterhin verpflichtend mit entsprechendem Nachweis sicherzustellen.
Beispiele
Arbeitsschutz für Betriebe mit geringer Risikostufe
- Bildschirmarbeitsplätze: Ein Angebot einer Bildschirmarbeitsplatzvorsorge für alle Mitarbeiter ist gesetzlich vorgeschrieben, die regelmäßig am Bildschirm arbeiten. Sie dient dazu, die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen. Die Mitarbeiter können das Angebot annehmen, aber auch ablehnen.
- Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung: Die Gestaltung des Arbeitsplatzes nach ergonomischen Prinzipien ist durch die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) vorgeschrieben. Dies hilft, gesundheitliche Beschwerden vorzubeugen.
- Stress- und Belastungsprävention: Arbeitgeber sind verpflichtet, im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung auch psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu berücksichtigen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
So funktioniert WORKAYA
Arbeitsschutz einfach und digital für die moderne Arbeitswelt
1
Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch und fragen Sie ein Angebot an
Direkt im persönlichen Gespräch das passende Angebot finden – entweder als Rundum-Paket mit Betriebsmedizin + Arbeitssicherheit oder auch einzelnen Leistungen.
2
Digitaler und physischer Service
3
Digitales integriertes Dashboard
4
Digitale Begleitprozesse

Die smarte Arbeitsschutz-Lösung.
Digital. Effizient. Flexibel.
Online Terminvereinbarung
Sie möchten mit uns arbeiten?
Buchen Sie jetzt einen Termin und profitieren Sie von einer kostenlosen 15-minütigen Erstberatung. Sie erhalten sofort per Email eine Kalendereinladung für ein Teams-Meeting.
Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können. Erfahren Sie, wie Workaya Ihren Arbeitsschutz digital und flexibel optimieren kann.
Sollten Sie anstatt eines Videomeetings einen Telefontermin bevorzugen, rufen wir Sie auch gerne zu der vereinbarten Uhrzeit an.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!