Das wichtigste in Kürze
Was Sie zu Arbeitsschutz, Betriebsmedizin und Arbeitssicherheitwissen sollten.
Warum Arbeitsschutz - Teil 1
Arbeitschutz ist gesetzliche Pflicht
- Die Vorschriften im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) sollen Beschäftigte wirksam vor Gefahren und gesundheitlichen Schädigungen schützen. Das betrifft sowohl die physische wie psychische Gesundheit!
- Das Arbeitsschutzgesetz regelt für alle Tätigkeitsbereiche die grundlegenden Arbeitsschutzpflichten des Arbeitgebers, die Pflichten und die Rechte der Beschäftigten sowie die Überwachung des Arbeitsschutzes nach diesem Gesetz.
- Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Sie als Arbeitgeber, Leitungsorgan oder Geschäftsführung. Die Aufgaben können an geeignete Personen übertragen werden, das entbindet Sie jedoch nicht von Ihrer Endverantwortung. Sie müssen also die heutzutage sprichwörtliche Compliance erfüllen.
- Im Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) wird die konkrete Umsetzung des Arbeitsschutzgesetzes vor allem hinsichtlich der notwendigen Personen geregelt. Dort wird insbesondere der verpflichtende Einsatz von Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeitssicherheit (Sifa) geregelt.
- Arbeitsschutz hat somit zwei grundlegende Fundamente: 1) Gesundheitsschutz / Betriebsmedizin: Stärker fokussiert auf gesundheitliche Gefährdungen 2) Arbeitssicherheit: Stärker fokussiert auf Unfallvermeidung und technische Abläufe Beide Bereiche sollen eng zusammenarbeiten
- Unfallverhütungsvorschriften (UVV bzw. DGUV-Regeln) konkretisieren den Arbeitsschutz. Auf Seiten der Arbeitgeber wird Arbeitsschutz im Sinne der UVV erreicht u.a. durch die Durchführung einer sog. Gefährdungsbeurteilung, Bekanntmachung von Betriebsanweisungen, Unterweisungen der Mitarbeiter, arbeitsmedizinische Vorsorgen, betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Brandschutz, Ersthelferausbildung und Prüfungen von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.

EINFACH. DIGITAL. MODERN.
ARBEITSSCHUTZ & BETRIEBSMEDIZIN
Warum Arbeitsschutz - Teil 2
Arbeitsschutz macht Sie zu einem attraktiven Arbeitgeber
Arbeitsschutz ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern hat nachweisliche Benefits für Ihr Unternehmen.
Mit professionellem Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement sorgen Sie für zufriedene Mitarbeiter und positionieren sich als attraktiver Arbeitgeber.
Professioneller Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement sind Prävention und sorgen für geringere Ausfallzeiten durch Schutz vor Gefahren und gesundheitlichen Schädigungen. Prävention wird auch zunehmend wichtiger im Bereich psychischer Gefährdungen, welche immense Ausfallzeiten verursachen können!
Dass sich Arbeitsschutz auch finanziell lohnt, ist durch zahlreiche Studien nachgewiesen. So zeigt eine wissenschaftliche Studie der DGUV, dass jeder investierte Euro für Arbeitsschutz und Prävention über 2 Euro einbringt, also ein Return on Invest von über 100%!
EINFACH VERSTÄNDLICHE PAKETE UND PREISMODELLE
Alles zum Arbeitsschutz für Ihr Unternehmen:
Betriebsmedizin, Arbeitssicherheit, Vorsorgen, Brandschutz, Elektroprüfungen.Buchen Sie direkt online Leistungen oder zuerst einen Beratungstermin.
Workaya bietet Ihnen die komplette Bandbreite an Lösungen für den gesetzlich geforderten Arbeitsschutz in
Ihrem Unternehmen, von der Grundversorgung bis zum Rundumpaket.
Wir decken beide Säulen – Betriebsmedizin und Arbeitssicherheit – im Arbeitsschutz ab. Sie können Leistungspakete nur in Betriebsmedizin
oder Arbeitssicherheit wählen oder Sie wählen ein integriertes Angebot aus beiden Bereichen und sparen sich Koordinationsaufwand.
Arbeitsmedizinische Vorsorgen (Pflicht / Angebot / Wahl) sind selbstverständlich Teil unseres Angebots.
Wir decken auch weitere Themen zur Betriebssicherheit wie Brandschutz, Erste Hilfe, Datenschutz
und Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln ab.